Aktuelles
*** Neuzugänge / Abgänge ***
Als Neuzugang begrüßen wir zur neuen Saison den Groß Kramser Arne Gotham, der von den Mecklenburger Stieren Schwerin zurück nach Groß Krams wechselt und die Erste in der Bezirksklasse an Position 2 verstärken wird. Als weitere Neuzugänge tragen zukünftig auch Nico Duwe (kommt vom Grabower SV) und Stefanie Möller (von SV Traktor Balow) unser Trikot. Herzlich willkommen in Groß Krams.
Abgänge sind Torsten Heinrich und Thomas Loeper, die Beide zurück zum Hagenower SV wechseln. Euch wünschen wir in Euren neuen Teams in Hagenow viel Erfolg, vielleicht nicht gerade in den Spielen gegen uns ;-)
*** TT-Turnier in Radeburg/Sachsen***
18. - 20.08.2023
An diesem Wochenende sind Frederick, Mario, Nico und Thomas sowie Klaus und Hendrick (Hagenower SV) zu einem TT-Freundschaftsturnier zu unseren sächsischen Freunden vom TSV 1862 Radeburg (www.tt-rabu.de) gefahren. Nach einer langen Anreise am Freitag Nachmittag über Magdeburg, Halle, Leipzig und Dresden wurden wir in Radeburg u.a. von Frank-Peter, Uwe und Achim mit einer erfrischenden Gerstenkaltschale herzlich begrüßt. Auch unsere aus Nienburg/W. angereisten Freunde vom SV Erichshagen, Mathias, Marko, Sükrü und Volker, waren schon dort und wurden ebenso freudig begrüßt. Den Abend haben wir dann zusammen in einem lauschigen Garten eines Weinrestaurants verbracht und uns gegenseitig auf das samstägliche Turnier verbal eingestimmt.
Am Samstag ging es dann nach einem gemeinsamen Frühstück in der Sporthalle schnell zur Sache. Bei hochsommerlichen Temperaturen von deutlich über 30°C haben wir gegen die weiteren fünf Mannschaften (TSV 1862 Radeburg 1-3, SV Erichshagen und den VfB Hellerau Klotzsche) gespielt, wobei jede Begegnung in zwei Doppel und vier Einzel ausgetragen wurde. Nachdem wir im ersten Spiel die zweite Mannschaft aus Radeburg besiegen konnten, ging die nächsten Partie gegen den SV Erichshagen erwartungsgemäß verloren, wobei wir immerhin zwei Duelle zum 2:4 gewinnen konnten. Auch gegen Radeburg III, auch etwas überraschend gegen die starke Jugendmannschaft vom VfB Hellerau Klotzsche und gegen Radeburg I konnten wir gewinnen und erzielten einen überraschend guten zweiten Platz in der Turnierwertung. Sportlich wurden wir von unseren starken Gegnern bei den heißen Temperaturen in der Halle voll gefordert, konnten trotz konditioneller Erschöpftheit jedoch auch nach Turnierende noch immer nicht die Hand von unseren TT-Schlägern lassen und noch viele Einzel und Doppel in unterschiedlichen Zusammensetzungen bestreiten.
Anschließend haben wir bei einem netten Grill- und Bierabend den Tag ziemlich erschöpft ausklingen lassen und sind ziemlich fertig ins Bett gefallen.
Am Sonntag morgen haben wir dann in der TT-Halle gefrühstückt, und uns von unseren Radeburger und Erichshausener Tischtennisfreunden mit großem Hallo verabschiedet, um dann einen staubedingt viel zu langen Heimweg bei heißen Temperaturen zurückzulegen. Aber wie heißt es so schön auf Plattdeutsch: "et giv keen gröteres Leid, als wat man sich sülben andütt".
Herzlichen Dank an unsere Radeburger Freunde für Eure Einladung und das tolle Turnier. Wir sehen uns hoffentlich alle gesund und munter im kommenden Jahr zu Pfingsten in Erichshagen/Nienburg und im August bei uns in Groß Krams/Hagenow wieder.

Zwei-Länder-Freundschaftsturnier des USC Paloma Hamburg 2023
17. Juni 2023
Am ehemaligen Tag der Deutschen Einheit sind wir (Mario, Peter, Nico, Thomas sowie Schmolle als Fahrer, Mentalcoach und Chef de mission) am Samstag früh nach Hamburg gefahren, um am "2. Zwei-Länder-Freundschaftsturnier" des USC Paloma Hamburg teilzunehmen. In der Schulturnhalle des Hansa-Kollegs in der Amselstraße in Hamburg-Barmbek waren neben den Gastgebern vom USC Paloma (https://www.uscpaloma.de/index.php/abteilungen/tischtennis) und uns noch ein Team der Betriebsmannschaft der Hamburger Hochbahn sowie unsere Freunde vom Dömitzer SV am Start. Wir haben viele schöne, aber auch einige schlechte Partien gespielt, konnten uns am Ende mit zwei Siegen und einem Remis (gegen Dömitz) etwas glücklich als Turniersieger durchsetzen und damit den im Vorjahr bei der ersten Auflage des Turniers in Lübtheen gewonnen Titel verteidigen. Das Turnierergebnis war jedoch zweitrangig, im Vordergrund standen die Begegnungen mit größtenteils uns unbekannten Gegnern, sowie viele nette Gespräche. Im kommenden Jahr soll die dritte Auflage dieses schönen Turniers in Dömitz stattfinden. Herzlichen Dank an Jürgen, Andreas, Andre und das Team vom USC Paloma Hamburg für die nette Turnierausrichtung und die tolle Bewirtung.


TT-Pfingstturnier der SV Erichshagen in Nienburg/Weser
26.-28.5.2023
Wie bereits im vergangenen Jahr sind wir auch in diesem Jahr der Einladung des SV Erichshagen (www.sv-erichshagen.de) zum 10. Tischtennis-Pfingsturnier nach Nienburg/Weser gefolgt und haben dort tolle Tage verbracht.
Am Freitag Abend haben wir uns nach einer dem Pfingstverkehr geschuldetenen langen Anreise an der beeindruckenden vereinseigenen Sportanlage des SV Erichshagen im Nienburger Norden getroffen und wurden von unseren Gastgebern Bernd, Mathias, Lars, Sükrü, Marko & Co. bei einer ersten Bierprobe herzlich begrüßt. Anschließend sind wir in das idyllische Gasthaus Rohrbach (www.rohrbach-glissen.de) gefahren, wo wir uns bei einem Schnitzelbuffet und Eis mit Erdbeeren für das anstehende Turnier gestärkt haben. In dem Restaurant wurden wir neben der netten Bedienung auch von einem Getränkeroboter versorgt.Nach dem Essen ging es zurück in die Turnhalle nach Erichshagen, wo wir erste Begegnungen mit Holzbrettchen austrugen und anschließend auf den blauen Matten unser Nachtlager bezogen.
Am Samstag startete das eigentliche Pfingstturnier, bei dem wir als Spielgemeinschaft Hagenow/Krams in der Besetzung mit Thomas, Mario, Nico und Klaus vom Hagenower SV antraten. Um es vorweg zu nehmen: zu gewinnen gab es für uns nichts, dafür waren unsere Gegner vom Gastgeber SV Erichshagen, dem Vorjahressieger TuS Gümmer und vom TSV Rostock Süd einfach zu stark. Lediglich das abschließende Platzierungsspiel konnten wir gewinnen, so dass wir einen heldenhaften vorletzten Platz unter zehn teilnehmenden Teams erzielten. Die Platzierung war für uns jedoch nebensächlich, wir haben viele tolle Spiele gegen zum Teil deutlich stärkere Gegner gespielt, an denen wir uns richtig abarbeiten konnten und mussten.
Die weiteren Teams kamen vom TSV 1862 Radeburg (aus der Nähe von Dresden), dem MTV Ilten (Sehnde/Hannover) sowie von der gastgebenden SV Erichshagen, die gleich mit fünf Teams am Start war. Turniersieger wurde wie im Vorjahr der TuS Gümmer aus dem Raum Hannover.
Zwischenzeitlich mussten sich Nico und Thomas an der leckeren Erdbeertorte stärken, den Zweitligaaufstieg des VfL Osnabrück feiern und die anschließende Meisterschaftspleite der Dortmunder Borussen mitansehen.Nach dem Turnier wurde abends an der Halle gegrillt und bei netten Gesprächen die Bierfässer geleert. Mario, Nico und Klaus nutzten den Abend noch zu zahlreichen Freundschaftsspielen, während Thomas dafür schon zu kaputt war
Nach der zweiten Übernachtung in der Halle, die bei etwa 20 Teilnehmern fast Zeltlagercharakter hatte, und einem ausgiebigen Frühstück am Morgen haben wir dann nach einer herzlichen Verabschiedung die Heimreise nach MeckPomm angetreten.
Ein abschließender herzlicher Dank geht an Bernd, Mathias, Lars, Sükrü, Marko und das ganze Team der TT-Abteilung des SV Erichshagen für das tolle Turnier, Eure große Gastfreundschaft und die super Stimmung und Bewirtung. Wir kommen auch im nächsten Jahr zu Eurem dann 11. Pfingsturnier des SV Erichshagen gerne wieder nach Nienburg.





Herrentags-Fahrradtour 2023
18.05.2023
Am Herrentag haben wir eine schöne und schön anstrengende Fahrradtour unternommen. Zunächst noch zu Sechst radelten wir bei kalten Temperaturen von Groß Krams über Belsch und Ramm auf den (ehemaligen) Truppenübungsplatz Lübtheen, der inzwischen zum "Nationalen Naturerbe Lübtheener Heide" zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV gehört. Dort trafen wir mit unserer Lübtheener Abordnung zusammen. Nun ging es - zu Neunt und unter fachkundiger Führung von Peter - von der Ringstraße zum Teehaus in den Schwarzen Bergen, der imposanten Binnenwanderdüne. Nach einer längeren Pause führte uns unser Weg über den devastierten Ort Quast, an den nur noch ein Gedenkstein erinnert, und Hohenwoos zum Waldbad Alt Jabel, wo wir unsere wohlverdiente Mittagspause einlegten. Nach einem ausgiebigen Imbiss und einem Sonnenbad ging es über Alt Jabel zum Vielanker Brauhaus. Dort kühlten wir uns mit einer größeren Gerstenkaltschale.
Weiter fuhren wir über die Panzerringstraße an Trebs vorbei bis zum Waldbad in Probst Jesar. Nach einer kurzen Rast machten wir uns auf die letzten und beschwerlichen 12 Kilometer von Lübtheen über Lübbendorf und Belsch zurück nach Groß Krams. Dort kamen wir ziemlich erledigt an. Wir haben aber noch den Grill angeschmissen und uns gegenseitig unser körperliches Leid geklagt, das wir in unterschiedlicher Weise nach der fast 50km langen Radtour erlitten haben, und über die Beschaffung von Eistonnen debattiert. Konditionell hat uns die Fahrradtour über den landschaftlich schönen Truppenübungsplatz gefordert. Von der Idee, eine Radsportabteilung zu gründen, sind wir daher erst einmal abgerückt. Trotzdem war es eine schöne Herrentagstour, danke an alle Mitwirkenden.








Vereins-Weihnachtsfeier 2022
17.12.2022
Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz konnten wir endlich mal wieder eine Vereinsweihnachtsfeier veranstalten. Bei guter Beteiligung und super Stimmung haben wir es - nicht zuletzt durch den Kreispokalsieg unserer Zweiten am Vortag - in unserem Groß Kramser Gemeindehaus richtig krachen lassen.Nach einem leckeren Essen, zu dem alle beigetragen haben (stellvertretend sei hier Gulasch-Gott Bernd genannt), waren unsere DJane Johanna und DJ Thomas sichtlich bemüht, neben Partyhits, Schlagern und Gassenhauern sich im Niveau der gespielten Musik zeitweise deutlich zu unterbieten. Siegerin in diesem Musik-Battle war eindeutig DJane Johanna ("Wir sagen dankeschön, 40 Jahre die Flippers"). Aufgrund der ausbaufähigen Gesangskünste einiger Gäste war sichergestellt, dass Pfeffi, Ouzo und die restlichen hochprozentigen Getränke auch wirklich alle wurden. Es gibt Dinge, die kann man nüchtern nicht ertragen.Womanizer Bernd erwies sich auch auf der Tanzfläche als Bester, im Gegensatz zu seinen Tischtennis-Duellen suchte er sich für das Tanzparkett jedoch eher die Jüngeren als Tanzpartnerinnen aus. Konditionell und von der tänzerischen Darbietung war Bernd auf der Tanzfläche allen Anderen deutlich überlegen.
Es gab viel zu lachen, und es war schön, endlich mal wieder kräftig feiern zu können. Danke an Alle, die dabei waren.





2. Mannschaft ist Kreispokalsieger 2022/2023


- Unsere Zweite ist Kreispokalsieger 2022/2023. Glückwunsch zum grandiosen Erfolg! --> Pokal auf der Homepage des TT-KFV LUP.
- Hast Du Lust auf Tischtennis ???? - Wir suchen Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche, die bei uns Tischtennis spielen möchten.
- Die Zweite (mit Mario, Wilfried, Peter und Torsten H.) hat mit 7 Siegen und 1 Unentschieden souverän den inoffiziellen "Herbstmeistertitel" in der Kreisliga Ludwigslust gewonnen. Darüber hinaus erreichte sie die Finalrunde im Kreispokal und kämpft am Freitag, 16.12.2022, in Dömitz um den Titel des Kreispokalsiegers. Auch die Dritte überwintert mit derzeit acht Siegen und einem Unentschieden als Tabellenführer der Kreisklasse Ludwigslust. Starke Leistung unserer Teams !!!
- Die Erste hat beim Erstrundenpokalturnier in Wismar am 19.11.2022 in der Besetzung Frederick, Mario und Torsten Heinrich stark aufgespielt und nach Spielen gegen Hanseat Wismar II (0:4), TTC Schwerin II (4:3) und Kalkhorst (4:3) die zweite Runde erreicht.
- Die Zweite hat die 3. Pokalrunde erreicht. Beim Zweitrundenturnier am 28.10.2022 in Dömitz konnten die Zweitvertretungen vom Dömitzer SV (4:0) und dem Hagenower SV (4:1) bezwungen werden. Weitere Infos unter www.tt-lup,de/Pokal/
- Auf der am 26. Oktober 2022 stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde eine Änderung der Beitragsordnung beschlossen, wonach der Mitgliedsbeitrag von 80,- EUR auf 120,- EUR und der ermäßigte Mitgliedsbeitrag von 40,- EUR auf 80,- EUR erhöht wurde. Weiterhin wurde beschlossen, Trainingsgäste um einen freiwilligen Kostenbeitrag zu den vom Verein zu tragenden Heizkosten zu bitten (Beschluss Trainingskostenbeitrag für Trainingsgäste).
- Spielplan für die Spielzeit 2022/2023 (pdf)
- Das neue Jahrbuch 2022/2023 des TTVMV ist da.
Trainingszeiten:
- Mittwochs, ab 19.00 Uhr
- Freitags, ab 19.00 Uhr
- Sonntags, ab 16.00 Uhr
Erstelle deine eigene Website mit Webador